Er wurde am 23.10.1895 geboren. Seine Eltern waren der Barbier und Friseur Johann Bartels und Marie Bartels, geb. Wehmeyer. Die familiären Verbindungen zu Friseurmeister Karl Bartels und dessen Frau Johanne (Brückstr. 5 Einwohnerbuch 1934; Brückstr. 10, Einwohnerbuch 1949) und Friseurin Magdalene Bartels (Brückstr. 5, Einwohnerbuch 1949) konnten noch nicht ermittelt werden.
Im Verdener Anzeigenblatt erschienen im April 1933 drei Berichte über einen „Friseur B.“:
- 02.04.1933: Friseur B. hatte betrunken auf dem Erntefest in Hönisch einen Konflikt mit Oberlandjäger Lieb ausgetragen, und diesen zur Seite gestoßen. Auch nach dem Fest waren die beiden noch einmal zusammengestoßen. Er wurde zu 30 Mark Geldstrafe, hilfsweise drei Tagen Gefängnis, verurteilt.
- 06.04.1933: „(Schöffengericht). Zur Vermeidung von Verwechslungen werden wir gebeten mitzuteilen, daß der kürzlich vom Schöffengericht wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt verurteilte Friseur B. der Friseur Bartels ist.“
- 08.04.1933: „(Widerstand gegen die Staatsgewalt). Wir werden gebeten mitzuteilen, daß mit dieser Angelegenheit der Friseur Karl Bartels hierselbst, Brückstraße, nichts zu tun hat.“