- mit digitalen Inhalten, Dokumenten und Exponaten für den schulischen Unterricht
- bei der Informationsbeschaffung über lokalhistorische Themenstellungen
- bei der Recherche von lokal- und regionalhistorischen Themen
- bei der Identifizierung, Bewertung und Aufbewahrung Ihrer persönlichen Dokumente und Unterlagen
- den kostenlosen Verleih der Ausstellung über das »jüdische Leben in Verden« nach Terminabsprache
- die Bereitstellung von Web-Präsentationen unserer MitgliederInnen
- den Erwerb von Info-Broschüren und Büchern unserer MitgliederInnen
- Zeitungsrecherche (hist. Ausgaben Verdener Anzeigenblatt)
- weitreichende Internetrecherche (Arcinsys-Zugang)
- Studium von Dokumenten und Fotomaterialien (doz20-Archiv)
- Besichtigung von Exponaten (doz20-Archiv)
Unsere bisherigen Projekte
Online-Präsentationen, weiterführende doz20-Themenhefte bzw. -Broschüren und Wandkalender 2024 mit historischen Bildern und Informationen.